Get to know us: Sabrina – Content & Communication

WIR HABEN UNSER TEAM GEBETEN SICH VORZUSTELLEN.

SAY HELLO TO: Sabrina.

 

Moin, ich bin Sabrina – geboren und aufgewachsen im Norden, aber seit einigen Jahren in Düsseldorf zuhause. 2016 hat mich mein Kommunikationsdesign-Studium hierhergeführt, das ich 2022 abgeschlossen habe. Seitdem schlägt mein Herz für starke Markenauftritte mit Haltung. Design ist für mich mehr als Ästhetik – es erzählt Geschichten, vermittelt Werte und schafft Verbindungen.
Mein perfekter Morgen? Erst eine Runde Yoga, dann frisch gemahlener Kaffee aus meiner Lieblingsrösterei – bevor es an den Schreibtisch geht. Neben meiner Arbeit als Designerin schlägt mein Herz für dokumentarische Fotografie. Mit der Kamera nehme ich die Welt noch bewusster wahr, entdecke besondere Menschen und Geschichten. Dabei bin ich immer lieber hinter als vor der Linse.

 

1. Was machst du bei uns für merkenschoenberg?

Ich unterstütze das merkenschoenberg Team im Bereich Design.

 

2.  Seit wann bist du dabei und wie kamst du zu uns?

Seit März 2025! Ich hatte merkenschoenberg schon länger auf dem Schirm – als sich dann die Gelegenheit ergab, musste ich nicht lange überlegen. Die Werte, das kreative Team und die vielseitigen Projekte haben mich sofort überzeugt.

 

3. Wie schaltet man nach der Arbeit am besten ab?/Wo findet man dich, wenn du gerade nicht im remote Office sitzt?

Draußen in der Natur! Am liebsten auf einem langen Spaziergang am Rhein mit guter Musik in den Ohren oder in meinem Van, den ich gerade ausbaue. Hauptsache raus aus der Stadt und rein ins Grüne!

4. Was war dein Berufswunsch, als du jünger warst?

Tierärztin – bis ich gemerkt habe, dass das nicht nur Streicheleinheiten bedeutet, sondern auch Spritzen und OPs. Da habe ich mich lieber für die kreative Welt entschieden. 

 

5. Worauf hast du am längsten gespart in deinem Leben?

Definitiv auf meinen Van! Ein eigenes kleines Zuhause auf Rädern – das war schon immer mein Traum, den ich mir jetzt erfülle. Ich kann es kaum abwarten, loszufahren!

 

6. Ist ein ästhetischer und aufgeräumter Arbeitsplatz wichtig für dein produktives Arbeiten?

Absolut! Mein Schreibtisch ist immer aufgeräumt – denn Ordnung im Raum bedeutet für mich auch Klarheit im Kopf.

 

7. Ein Traum, ein Vorhaben, ein Ziel, das du erreichen magst?

Mit meinem Van durch Europa reisen, unterwegs arbeiten und meine kreative Arbeit mit meiner Liebe zum Reisen verbinden – das wäre das ultimative Ziel!

 

8. Was sind die drei wichtigsten Werte, die du besonders nach außen tragen willst/für die du gerade stehst?

Ehrlichkeit, Mut und Neugier.

 

9. Traveling Europe oder lieber ganz weit weg?

Ich liebe es, neue Orte und Kulturen kennenzulernen – egal ob nah oder fern. Mit meinem Van wird es erstmal Europa sein, aber Indien steht auch weit oben auf der Liste!

 

10. Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich geben?

Der gerade Weg ist nicht immer der beste. Umwege führen oft zu den schönsten Orten – und Jobs!

 

11. Any fun facts?/Guilty pleasures?

Ich finde immer eine gute Ausrede für ein Stück Kuchen – und rede mir gerne ein, dass das absolut Sinn macht und ich mir das verdient habe. 

 

12. Lieblingstier?

Definitiv Hunde! Ich bin mit einem Familienhund aufgewachsen und irgendwann wird wieder einer an meiner Seite sein. Falls mir einer unterwegs in den Van läuft, darf er gerne bleiben.

 

13. Wer inspiriert dich/zu wem blickst du auf?

Mutige Frauen, Freigeister und abenteuerlustige Menschen, die ihren eigenen Weg gehen. Besonders meine Oma – sie hat mit über 90 Jahren meinen Opa bis zuletzt begleitet, sich um alles gekümmert und dabei immer ein riesiges Herz bewahrt.

 

14. Dinner & Drinks mit zwei Personen: Egal wer, egal ob lebendig oder tot, einfach Wunsch Dinner-Partner*innen?

David Attenborough und Luisa Neubauer – zwei Stimmen, die sich unermüdlich für den Schutz unseres Planeten einsetzen. Mit David würde ich über die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur sprechen, während Luisa die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen des Klimawandels in den Fokus rückt. Zwei Generationen, ein gemeinsames Ziel – ein inspirierender Abend voller Wissen, Perspektiven und hoffentlich auch guter Drinks!

 

Wenn ich noch einen Platz am Tisch hätte: Poulomi Basu, eine indische Künstlerin und Dokumentarfotografin, die mit ihrer Arbeit auf die Gewalt gegen marginalisierte Frauen aufmerksam macht. Ihre Geschichten und Bilder gehen unter die Haut – das wäre ein Gespräch, das mich nachhaltig prägen würde.